beschickern

beschickern
be|schị|ckern, sich <sw. V.; hat [jidd., zu: schickern = trinken] (ugs.):
sich durch Alkoholgenuss in eine fröhliche Stimmung versetzen; sich leicht betrinken:
<oft im 2. Part.:> sie hat etwas getrunken und ist ein bisschen beschickert (beschwipst).

* * *

be|schị|ckern, sich <sw. V.; hat [jidd., zu: schickern = trinken] (ugs.): sich durch Alkoholgenuss in eine fröhliche Stimmung versetzen; sich leicht betrinken: heute Abend möchte ich mich mal etwas b.; <oft im 2. Part.:> sie hat etwas getrunken und ist ein bisschen beschickert (beschwipst); Jedenfalls marschierten die Gäste ziemlich beschickert davon und sangen dreistimmig ... (Bieler, Bär 32).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • beschickern — Vsw sich betrinken , meist im Partizip beschickert betrunken, angetrunken per. Wortschatz grupp. (19. Jh.) Weiterbildung aus Entlehnung. Aus dem Rotwelschen zu schicker. rotw …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Fränkisches Volksfest — Das Fränkische Volksfest in Crailsheim ist das größte Volks und Heimatsfest der Region Hohenlohe Franken. Es findet an vier Tagen im September statt und ist der alljährliche Höhepunkt im Jahresablauf der Stadt mit über 200.000 Besuchern. Der… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste deutscher Wörter aus dem Hebräischen — Die deutsche Sprache hat viele Ausdrücke aus dem Hebräischen („Hebraismen“) bzw. aus dem Jiddischen („Jiddismen“) entlehnt. Viele Begriffe wurden über das Rotwelsche übernommen, das selbst jiddische Ausdrücke integriert hat, aber oft in… …   Deutsch Wikipedia

  • Mittelaltermarkt — Ein Mittelaltermarkt oder mittelalterlicher Markt bezeichnet heute eine Marktveranstaltung mit Volksfestcharakter in einem vom Mittelalter inspirierten Ambiente. Mittelaltermärkte weisen seit den 1980er Jahren eine wachsende Zahl von Beschickern… …   Deutsch Wikipedia

  • Rendsborg — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Rendsburg — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Wolverothe — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Wülfrath — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Ziegel, Ziegelfabrikation — Ziegel, Ziegelfabrikation. Die ausgedehnte Anwendung, welche das Eisen als Konstruktionsmaterial auch bei uns gefunden hat, hat die gleichen Bestrebungen wie in den Vereinigten Staaten von Amerika hervorgerufen, nämlich das Eisen mit… …   Lexikon der gesamten Technik

  • berauschen — a) benebeln, benehmen, benommen machen, betäuben, betrunken machen, umnebeln; (geh.): trunken machen. b) beeindrucken, begeistern, bestricken, betören, bezaubern, blenden, entflammen, entzücken, faszinieren, hinreißen, in seinen Bann ziehen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”